SAETA hat in Zusammenarbeit mit CAMEXA und dem German Centre México den ersten Außenhandelskongress veranstaltet, eine Plattform, die darauf abzielt, Wissen zu vermitteln, strategische Allianzen zu fördern und die globale Vision mexikanischer Unternehmen zu stärken. Ein Tag voller Lernerfahrungen, Ideenaustausch und Möglichkeiten für internationales Wachstum.
SAETA wurde drei Jahre alt! Eine Reise voller Herausforderungen, Erfolge und Lernerfahrungen, die wir heute mit Stolz feiern. Wir danken jedem Teammitglied, Kunden und Partner, der Teil dieses Weges war. Wir wachsen weiter, mit Blick auf die Zukunft und mit Herzblut bei jedem Schritt, den wir gemeinsam gehen!
SAETA nahm am Automotive Supplier Day 2025 teil, dem wichtigsten Treffpunkt für die Automobil-, Autoteile-, Metall- und Kunststoffbranche. Eine Veranstaltung, die strategische Akteure der Branche zusammenbrachte, um Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die wichtigsten Themen der Branche anzusprechen. Unsere Teilnahme unterstreicht das Engagement von SAETA für Wachstum und Vernetzung in hochspezialisierten Branchen.
Am 26. Juni 2025 nahm SAETA am Stammtisch von CAMEXA in Puebla teil, einem einzigartigen Abend, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Ideen zwischen Führungskräften verschiedener Branchen zu teilen. Ein entspannter Networking-Abend, an dem die Beziehungen innerhalb der deutsch-mexikanischen Geschäftswelt gestärkt wurden.
SAETA war beim Weinfest in Mexiko-Stadt vertreten, einer gemeinsam mit dem German Centre organisierten Veranstaltung, die professionelles Networking mit dem sensorischen Erlebnis des Weins verband. Ein idealer Nachmittag, um Beziehungen zu stärken, neue Möglichkeiten zu entdecken und eine internationale und entspannte Atmosphäre zu genießen.
Am 24. April fand im Rahmen der von der UPAEP organisierten Logistik- und Handelstage die Konferenz „Strategische Köpfe” statt, eine gemeinsame Initiative der Studiengänge Handel und Internationale Strategie und Wirtschaft. Unsere CEO, Daniela Nebel, war als Referentin eingeladen, um den Vortrag „Von Deutschland nach Mexiko: Importstrategien für ausländische Unternehmen” zu halten.
Eine wertvolle Gelegenheit, der neuen Generation eine globale, aktuelle und realistische Sicht auf die Herausforderungen und Chancen des Außenhandels zu vermitteln. Wir danken der UPAEP dafür, dass sie Räume schafft, die strategisches Denken und die internationale Ausbildung zukünftiger Führungskräfte fördern.
Bei SAETA glauben wir fest an kontinuierliches Lernen. Aus diesem Grund führen wir intern ein interkulturelles Training durch, das sich auf die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen für eine effektive Kommunikation in multikulturellen Umgebungen konzentriert.
Dieses Training soll unserem Team helfen, kulturelle Unterschiede besser zu verstehen und Werkzeuge zu erwerben, um sich in globalen Arbeitskontexten mit Empathie, Respekt und Effizienz zu bewegen.
Zweifellos eine bereichernde Erfahrung, die unser Engagement für eine offene, vielfältige und weltoffene Unternehmenskultur stärkt.